Waizenegger & Rist Partnerschaft mbB

Umfassende Beratung, präzise Entscheidungshilfen und effektive Vertretung von Mandanteninteressen.

Waizenegger & Rist Partnerschaft mbB

Umfassende Beratung, präzise Entscheidungshilfen und effektive Vertretung von Mandanteninteressen.

Unsere Kanzlei wurde 1995 von den Rechtsanwälten Hubert Waizenegger und Thomas Rist gegründet. In der Zwischenzeit sind wir ein Team von sechs Rechtsanwält/innen. Wir sind in zahlreichen Rechtsgebieten für Sie da. Durch unsere Spezialisierung und Fachanwaltschaften, mit regelmäßiger Fortbildung sowie Mitgliedschaften in Berufs- und Interessenverbänden bieten wir Ihnen eine qualitativ hochwertige Vertretung. Ihr Wohl steht im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Wir streben für Sie eine persönlich und wirtschaftlich sinnvolle Lösung an. Wir versuchen zeitnah außergerichtliche Lösungen zu finden. Hierfür bieten wir auch die Möglichkeit einer Mediation an. Im Streitfalle verfolgen wir Ihre Interessen konsequent vor Gericht.

Rechtsgebiete und Anwälte

Wir sind im zivil-, straf-, verwaltungs- und sozialrechtlichen Bereich tätig. Durch regelmäßige Fortbildungen stellen wir eine optimale Vertretung für Sie sicher.

Nachfolgend haben wir beispielhaft einige Bereiche, in welchen wir tätig sind, aufgeführt. Für nähere Informationen, nutzen Sie die unten stehende Auswahl.

Arbeitsrecht

Wir beraten und vertreten Sie in allen Belangen des Arbeitsrechts.

Viele Konflikte, welche im Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz stehen, unterfallen dem Arbeitsrecht.

Im Bereich des individuellen Arbeitsrechts, das heißt der vertraglichen Beziehung des Arbeitnehmers zu dem Arbeitgeber, prüfen wir beispielsweise Arbeitsverträge oder beraten Sie zu Ihren Ansprüchen auf Lohn/Gehalt, Urlaub, Sozialleistungen etc.

Wir unterstützen Sie bei allen Fragen zu einer Kündigung und deren Folgen, wie auch zu dem Problemkreis der Gleichbehandlung oder Mobbing.

 

Unsere Anwältinnen und Anwälte für das Arbeitsrecht:

Thomas K. Rist

Erbrecht

Erbrechtliche Fragestellungen können bereits vor, wie auch nach einem Erbfall aufkommen.

Erbstreitigkeiten lassen sich häufig durch durchdachte und rechtlich bindende Verfügungen vermeiden. Die gesetzliche Erbfolge, ohne persönliche Gestaltung entspricht häufig nicht dem Willen des Erblassers, da z.B. auch die speziellen Belange des Lebenspartners ungenügend berücksichtigt sind.

Wir beraten Sie gerne und fachkompetent in allen Fragen rund um die Gestaltung Ihres letzten Willens und dessen Durchsetzung im Erbfall.

Soweit der Erbfall eingetreten ist, stehen wir Ihnen zum Beispiel bei Fragen

  • im Zusammenhang mit einer eventuell bestehenden Erbengemeinschaft,
  • dem Umgang mit Anordnungen in einem Testament oder Erbvertrag,
  • Vermächtnissen
  • oder dem Pflichtteilsrecht
  • der Ausschlagung einer Erbschaft und den daraus resultierenden Folgen
  • und Möglichkeiten, die Haftung für eventuell bestehende Schulden des Erblassers zu beschränken

mit unserer Erfahrung und unserem Fachwissen zur Seite.

 

Unsere Anwältinnen und Anwälte für das Erbrecht:

B. Katharina Hellwig

Hubert Waizenegger

 

Familienrecht

Das Familienrecht umfasst die Lebensbereiche Ehe, Lebenspartnerschaft und Familie.

Bei Trennung und/oder Scheidung treten häufig Fragen zum Unterhalt, Sorgerecht oder Umgang mit Kindern auf. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Auseinandersetzung des gemeinsamen Vermögens, wie Immobilien, Bankguthaben etc..

In diesen emotional belastenden Situationen stehen wir Ihnen gerne zuverlässig und kompetent außergerichtlich und im gerichtlichen Verfahren zur Seite.

Auch für Fragen bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft sind wir Ihr direkter und erfahrener Ansprechpartner.

Ebenso können Sie sich bei Fragen zum Thema Adoption oder rechtlicher Betreuung an uns wenden.

Bereits vor der Eheschließung empfiehlt sich der Gang zum erfahrenen Anwalt, um sich über die Möglichkeiten und die Gestaltung eines Ehevertrages zu informieren.

 

Unsere Anwältinnen und Anwälte für das Familienrecht:

B. Katharina Hellwig

Anna Ginos

Gesellschaftsrecht

Wenn Sie sich beispielsweise mit dem Gedanken tragen eine Firma zu gründen oder bei einer bestehenden Firma Änderungen in der Gesellschaftsform vorzunehmen, dann sind Fragen des Gesellschaftsrechts zu beantworten.

Wir beraten Sie in allen Fragen um die Themen Gründung oder Änderung von Gesellschaftsformen. Dabei sind wir auch im Bereich der vertraglichen Umsetzung Ihrer Vorstellungen tätig.

 

Unsere Anwältinnen und Anwälte für Gesellschaftsrecht:

Thomas K. Rist

Mediation/ Wirtschaftsmediation

Konflikte sind fast immer durch eine hohe Emotionalität der Beteiligten und eine tiefe Beziehungsproblematik gekennzeichnet, die über die eigentlichen Sachfragen weit hinausgehen und zugleich den Prozess der Bearbeitung erheblich stören können.

Wir bieten Mediation an bei:

  • Streitigkeiten bei familiären Umbrüchen
  • Regelungen von Erbschafts- und Vermögensstreitigkeiten
  • Konflikte in Unternehmen, Institutionen und Verbänden
  • Konflikte in Familienunternehmen und bei Unternehmensnachfolgen

Erfolgreich ist, wer Konflikte als Veränderungsbedarf interpretiert und als Chance begreift.

 

Unsere Anwältinnen und Anwälte für Mediation und Wirtschaftsmediation:

B. Katharina Hellwig

(https://www.iwm-mediation.de/iwm/institutsleitung.html)

Medizinrecht

Ob Verkehrsunfall, Operation oder ambulante Behandlung, oft bleiben einem Patienten lebenslange Einschränkungen, Schäden oder Schmerzen. Auch finanzielle Auswirkungen in Familie, Lebensführung und Beruf können Folgen nicht sach- oder fachgerechter Behandlung sein.

Mit unserem Fachwissen und unserer interdisziplinären Kompetenz, auch in Zusammenarbeit mit anerkannten Fachärzten, vertreten wir Sie als Geschädigten.

Wir machen uns Ihre Ziele zu eigen und entwickeln mit Ihnen Strategien, um diese mit ihnen zu erreichen.

 

Unsere Anwältinnen und Anwälte für das Medizinrecht:

B. Katharina Hellwig

[/db_pb_accordion]
Mietrecht

Die Bedeutung des Mietrechts ist vielfältig. Sie sind Eigentümer einer Wohnung und haben diese vermietet oder Sie stehen auf der anderen Seite und sind Mieter einer Wohnung. Wir vertreten und beraten Sie gerne in beiden Varianten.

Häufige Streitpunkte sind Fragen um die Mietzahlung oder -höhe, Minderungsmöglichkeiten, Schäden an der Mietsache oder eine Kündigung.

Selbstverständlich umfasst unsere Tätigkeit auch den Bereich des gewerblichen Mietrechts.

 

Unsere Anwältinnen und Anwälte für Mietrecht:

Thomas K. Rist

Anna Ginos

Strafrecht/Strafverteidigung

Eine gute Strafverteidigung beginnt so früh wie möglich. Daher lohnt es sich nicht erst abzuwarten bis die Ermittlungsbehörde tätig wird. Mit gezielten Maßnahmen kann bereits im Vorfeld eines Strafverfahrens auf einen günstigen Ausgang hingearbeitet werden. Mit Erfahrung, Fachkompetenz und Verhandlungsgeschick beraten wir Sie gerne umfassend. Wir bieten effektive Strafverteidigung im Ermittlungsverfahren und Verfahren vor Gericht, einschließlich der Revision zum Bundesgerichtshof.

Unser Schwerpunktbereich:

  • Gewalt und Sexualdelikte
  • Betäubungsmittelstrafrecht
  • Medizinstrafrecht
  • Betrug und Untreue
  • Wirtschafts- und Umweltdelikte
  • Vertretung in Strafvollstreckungsverfahren
  • Jugendstrafrecht
  • Verkehrsstrafrecht und Bußgeldverfahren
  • Einspruch gegen Strafbefehl
  • Rechtsmittel gegen Untersuchungshaft
  • Verteidigung im gerichtlichen Verfahren
  • Rechtsmittel, Berufung und Revision

Notfallnummer nach Festnahme: 0160 97624751

 

Unsere Anwältinnen und Anwälte für Strafrecht/Strafverteidigung:

Levinia Stevens
Fachanwältin für Strafrecht

Verkehrsrecht

Ein Verkehrsunfall zieht oftmals Schwiergikeiten nach sich. Wir unterstützen Sie bei der Schadensregulierung und der Durchsetzung Ihrer Ansprüche, wie beispielsweise Schmerzensgeld.

Auch im Bereich des Ordnungswidrigkeitenrechts vertreten wir Sie gerne. Hierunter fällt zum Beispiel ein Verstoß gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung oder ein Rotlichtverstoß. Kontaktieren Sie uns auch, wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Behörden und vor Gericht.

Zusätzlich sind wir auch tätig im Bereich des Vekehrs-Vertragsrechts im Zusammenhang mit dem Kauf oder dem Verkauf von Kraftfahrzeugen.

Weitere Bereiche des Verkehrsrechts sind Fragestellungen zum Komplex der Fahrerlaubnis (Führerschein), MPU, das Flensburger Punkteregister oder die Kfz-Versicherung.

 

Unsere Anwältinnen und Anwälte für das Verkehrsrecht:

Hubert Waizenegger

Versicherungsrecht

Versicherungsverträge sind schnell abgeschlossen. Kritisch wird es zumeist erst im Schadensfall. Die Versicherung schickt komplizierte Fragebögen, die Sie ausfüllen sollen oder verweigert die Zahlung. Im schlimmsten Fall kündigt die Versicherung sogar, wegen angeblich falscher oder unvollständiger Angaben im Versicherungsantragsformular den Vertrag ohne die Prämien zurückzuzahlen.

Wir helfen Ihnen bei allen Arten von Versicherungsverträgen.

Insbesondere bei Komplikationen mit Sachversicherungen (z.B. bei der Kfz-Versicherung, Gebäudeversicherung, Einbruchdiebstahlversicherung), bei Schwierigkeiten mit Haftpflichtversicherungen und bei Problemen mit Personenversicherungen (z.B. bei der Lebensversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung) vertreten wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte gegenüber dem Versicherungsunternehmen.

 

Unsere Anwältinnen und Anwälte für das Versicherungsrecht:

Anna Ginos

Hubert Waizenegger

Wirtschaftsrecht

Im Bereich des Wirtschaftsrechts werden wir tätig im Rahmen der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern wie auch zwischen Unternehmern untereinander.

Wir stehen Ihnen hier insbesondere als Ansprechpartner in Fragen des Forderungseinzugs - Inkasso einschließlich der Durchführung des gerichtlichen Mahnverfahrens, der Zwangsvollstreckung sowie der Geltendmachung von Insolvenzforderungen zur Verfügung.

Unsere Anwältinnen und Anwälte für Wirtschaftsrecht:

Hubert Waizenegger

Wohnungseigentumsrecht

Das Zusammenleben mehrerer Parteien in einer Wohnungseigentumsanlage kann komplexe Fragen aufwerfen. Das Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht) regelt die Beziehungen der Miteigentümer untereinander sowie die Beziehung zwischen der WEG und dem Verwalter.

Welche Rechte und Pflichten gibt es in einer Wohnungseigentumsanlage? Was ist Sondereigentum und welche Bereiche unterfallen dem Gemeinschaftseigentum? Dürfen Sanierungen auch gegen den Willen einzelner Miteigentümer ausgeführt werden und müssen diese auch dafür zahlen?

Diese beispielhaft aufgeführten Fragen stellen nur einen kleinen Aspekt dar, welcher im Bereich des Rechts des Wohnungseigentums beantwortet werden muss.

Wir beraten und vertreten Sie bezüglich sämtlicher Fragen, die im Zusammenhang des Wohnungseigentum auftreten können.

 

Unsere Anwältinnen und Anwälte für das Wohnungseigentumsrecht:

Thomas K. Rist

[/db_pb_accordion]